Die SG Nessetal Wenigenlupnitz fuhr am Samstag einen deutlichen Auswärtssieg bei der Reserve aus Bischofroda ein. Von Beginn an dominierte die SGN das Spielgeschehen, bestimmte Tempo und Rhythmus und ließ den Gastgebern keinerlei Luft zum Atmen. Bischofroda stand tief, verteidigte mit allen Spielern und versuchte, mit langen Bällen für Entlastung zu sorgen – doch die Nessetaler eroberten die zweiten Bälle schnell zurück und entwickelten daraus sofort neue Angriffe. So ergaben sich über die gesamte erste Halbzeit hinweg zahlreiche Chancen, von denen trotz der hohen Torausbeute noch einige liegen gelassen wurden.
Der Torreigen eröffnete Ali in der 13. Minute, als er nach Zuspiel von Justin Theuvsen frei zum Abschluss kam. Nur eine Minute später erhöhte Florian nach Vorarbeit von Ali auf 2:0. In der 25. Minute sorgte Nico mit einem sehenswerten Distanzschuss nach einer Ecke für das 3:0 – das schönste Tor des Tages. Danach rollte ein Angriff nach dem anderen auf das Bischofroda-Tor zu: Florian mit einem Doppelpack (39., 42.), Manuel Schlundt (45.), Marc Schmidt (45. + 2) und Ali mit seinem zweiten Treffer (45. + 4.) schraubten das Ergebnis bis zur Pause auf 8:0 in die Höhe.
Auch nach dem Seitenwechsel hielt die SGN den Druck hoch. Justin köpfte nach einer Ecke von Sebastian Scholz das 9:0 (50.), bevor er in der 66. Minute nach Freistoßflanke von Niclas Schumacher erneut erfolgreich war. Zwischenzeitlich hatte Trainer Enrico Deiß zur Pause Sommer für Wedemann und Wandt für Felsch gebracht, zudem kamen in der 58. Minute Kiesbauer für Scholz sowie Paulo Rodrigues für Schlundt ins Spiel. Für Ali kam in der 66. Minute Dudin ins Spiel. In der 69. Minute stellte Kiesbauer nach Befreiungsschlag von Marc Schmidt auf 11:0 – sein Einsatz sollte allerdings nur von kurzer Dauer bleiben, da er sich später am Knie verletzte und nicht weiterspielen konnte. Wir wünschen gute Genesung und drücken alle Daumen, dass es nur eine Blessur ist.
In der Schlussphase spielte die SGN rund zehn Minuten in Unterzahl, was Bischofroda nutzte: Seifert erzielte in der 86. Minute den Ehrentreffer, bei dem Torwart Haaß machtlos war. Am klaren Gesamteindruck änderte das jedoch nichts.
Mit dem 11:1-Auswärtserfolg zeigte die SG Nessetal eine souveräne Vorstellung, die geprägt war von frühem Pressing, starker Balleroberung im Mittelfeld und einem konsequenten Zug zum Tor. Auch wenn nicht jede Chance verwertet wurde, war der Sieg in dieser Höhe völlig verdient und unterstreicht die aktuelle Stärke der Mannschaft.
Zum nächsten Punktspiel empfangen wir die SG Falken am 11.10., 14:00 Uhr in der Stedeberg-Arena. Hier trifft der Tabellenführer auf seinen Verfolger.
Es spielten:
Haaß – Schlundt (58., Rodrigues), Schmidt, N., Schumacher, Schmidt, M. – Felsch (46., Wandt), Scholz (58., Kiesbauer), Schmeißer, Theuvsen, Wedemann (46., Sommer) – Ali (66., Dudin)
Tore:
0:1 (10‘), 0:8 (45 + 4‘) Ali; 0:2 (11‘), 0:4 (36‘) 0:5 (39‘) Felsch; 0:3 (22‘) Schmidt, N.; 0:6 (42‘) Schlundt; 0:7 (45 + 2‘) Schmidt, M.; 0:9 (50‘), 0:10 (66‘) Theuvsen; 0:11 (69‘) Kiesbauer; 1:11 (86‘) Seifert