You are currently viewing Torloses Remis im Spitzenspiel

Torloses Remis im Spitzenspiel

Im Duell zwischen der SG Nessetal und der SG Falken trennten sich beide Teams mit einem torlosen Unentschieden. Besonders im zweiten Durchgang drängte die SGN auf den Sieg, konnte ihre Überlegenheit aber nicht in Zählbares ummünzen.

Von Beginn an zeigte sich, dass die Jungs vom Stedeberg gut eingestellt waren. Die Defensive stand sicher, ließ kaum gefährliche Aktionen der Gäste zu und verteidigte konzentriert. In der Anfangsphase entwickelte sich ein offener Schlagabtausch zwischen den Strafräumen, ohne klare Torchancen auf beiden Seiten. Für Aufregung sorgte eine strittige Szene, als Florian Felsch nach einem klugen Seitenwechsel von Philipp Hering allein auf das Tor zulief – der Schiedsrichter entschied jedoch auf Abseits, eine sehr fragwürdige Entscheidung. Beide Mannschaften störten früh im Spielaufbau, wodurch kaum längere Ballstafetten entstanden. Trainer Enrico Deiß sah sich aufgrund von Leistenproblemen bei Justin Theuvsen bereits in der 40. Minute zum Wechsel gezwungen. Für ihn kam Sebastian Scholz in die Partie. Ebenfalls wechseln musste der Gast – Stammtorhüter Maximilian Schumacher blieb unglücklich im Rasen hängen und verletzte sich dabei am Knie. Wir wünschen auf diesem Weg gute Besserung. Ab der 44. Minute stand der Ersatzkeeper Christoph Junge zwischen den Pfosten.

Nach dem Seitenwechsel übernahm die SG Nessetal klar die Initiative. Mehrere Eckbälle brachten Gefahr vor das Falkener Tor, und Schlundt prüfte den Keeper mit einem satten Schuss aus rund 25 Metern. In der 63. Minute hatte auch Sebastian Scholz aus halblinker Position eine gute Möglichkeit, doch sein Abschluss aus etwa 20 Metern fiel zu unplatziert aus. Von Falken kam in dieser Phase offensiv fast gar nichts mehr – einzig eine Chance verzeichneten sie, die Torhüter Christian Haaß mit einem starken Reflex aus kurzer Distanz vereitelte.

Mit zunehmender Spieldauer wurde die Partie hektischer. Viele lange und hohe Bälle verfehlten ihr Ziel. Die größte Chance hatte erneut Florian Felsch in der 70. Minute, als er von links in den Strafraum zog und den Ball aufs lange Eck schlenzte – doch der Falkener Keeper reagierte stark.

Am Ende blieb es beim 0:0. Die SG Nessetal überzeugte mit einer stabilen Defensivleistung und klarer Spielkontrolle im zweiten Durchgang, verpasste es jedoch, sich für den Aufwand zu belohnen. Angesichts der Spielanteile fühlte sich das Remis eher wie zwei verlorene Punkte an.

Es spielten:

Haaß – Schmidt, M. (86’ Wandt) Schumacher, Schmidt, N., Schlundt – Rodrigues, Hering (68’ Kiesbauer) Theuvsen (40‘ Scholz) – Felsch, Ali, Wedemann (86‘ Sommer)