Mit einem klaren 4:0-Auswärtssieg beim SV Wartburgstadt feierte die SG Nessetal Wenigenlupnitz einen starken Auftritt und setzte ein echtes Ausrufezeichen im Kampf um die Spitzenplätze. Für Co-Trainer Philip Galus war es das erste Spiel als hauptverantwortlicher Mann an der Seitenlinie.
Von Beginn an war den Jungs vom Stedeberg anzumerken, dass sie nach dem Unentschieden zuvor gegen die SG Falken wieder drei Punkte holen wollten. Die SGN startete konzentriert, hielt die Ordnung und ließ den Ball ruhig und sicher durch die eigenen Reihen laufen. Immer wieder suchten die Grün-Weißen über die Außen und das Zentrum den schnellen Weg nach vorn – ganz so, wie es im Vorfeld besprochen worden war.
In der Offensive war Ali ein ständiger Unruheherd. Mit seinem hohen Anlaufen störte er früh die gegnerische Innenverteidigung. Die Männer dahinter, Philipp Hering und Marlon Schmeißer standen dem Gegner schnell auf den Füßen und konnten so frühzeitig Bälle gewinnen. So war es Philipp Hering der den Ball Ali in den Lauf steckte, der wiederum nahm Tempo auf, stoppte kurz ab und schloss aus halbrechter Position eiskalt ins lange Eck ab – 1:0 für die SGN. In der Folge verlor der SV Wartburgstadt nicht nur an Stabilität, sondern auch an Disziplin: während die Grün-Weißen das Tor bejubelten, meckerte Kapitän Basel Shamdin aufgrund einer vermeintlichen Abseitsstellung beim Schiedsrichter und sah zunächst Gelb, sein hämischer Applaus brachte ihm dann die Gelb-Rote ein (23. Minute).
Mit einem Mann mehr behielt die SGN die Spielkontrolle, wurde aber kurz vor der Pause etwas zu passiv. Wartburgstadt kam vereinzelt zu Chancen, doch Torwart Christian Haaß und seine Vordermänner zeigten eine fehlerfreie Partie und waren stets zur Stelle, wenn es gefährlich wurde. So ging es mit einer verdienten 1:0-Führung in die Kabine.
Co-Trainer Philip Galus fand in der Halbzeit offenbar die richtigen Worte, denn die SGN kam hellwach und zielstrebig aus der Pause. Nur vier Minuten nach Wiederanpfiff fiel das 0:2: Marlon Schmeißer spielte auf der linken Seite einen feinen Ball durch die Beine des Innenverteidigers zu Florian Felsch, der aus kurzer Distanz cool blieb und ins kurze Eck einschob.
Von da an war die Partie entschieden. Wartburgstadt fand kein Mittel mehr, die SGN hingegen kontrollierte Ball und Gegner. In der 75. Minute kam Nils Wandt für den angeschlagenen Julian Wedemann.
Die Jungs vom Stedeberg spielten weiter konzentriert nach vorn und ließen Ball und Gegner laufen. In der 81. Minute war erneut Ali zur Stelle, als er nach einem überlegten Querpass von Schlundt aus zentraler Position zum 0:3 abschloss. In der Folge wechselte Trainer Philip Galus erneut: Ronny Sommer und Willi Böse ersetzten die erkälteten bzw. angeschlagenen Philipp Hering und Florian Felsch.
Der Schlusspunkt gehörte dann Patrick Benke, der in der 87. Minute eingewechselt wurde und sich nur zwei Minuten später in die Torschützenliste eintrug. Marlon Schmeißer ging bis zur Grundlinie, legte dann uneigennützig auf Benke zurück der nur noch einschieben musste – der 0:4 Endstand.
Ein rundum verdienter und überzeugender Auftritt der SG Nessetal, die im Wartburgstadion von Beginn an den Ton angab und sich endlich für ihren Aufwand belohnte. Taktisch diszipliniert, geschlossen als Team und mit der nötigen Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor – so darf es weitergehen!
Schiedsrichter Matthias Böttger leitete die Partie souverän und hatte das Geschehen jederzeit im Griff.
Mit diesem Auswärtssieg festigt die SG Nessetal ihren Platz in der Spitzengruppe und tankt ordentlich Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben.
Torfolge: 0:1 Ali (23‘), 0:2 Felsch (49‘), 0:3 Ali (81‘), 0:4 Benke (89‘)
Es spielten: Haaß – Schmidt, M., Schumacher, Schmidt, N., Schlundt – Scholz, Hering (81‘ Böse), Schmeißer – Felsch (81‘ Sommer), Ali (87‘ Benke), Wedemann (75‘ Wandt)