SG Nessetal zeigt Moral, belohnt sich aber nicht – 1:2-Niederlage in Oechsen
Nach der deutlichen 0:8-Niederlage in der Vorwoche war bei der SG Nessetal Wiedergutmachung angesagt. Trainer Deiß nahm einige personelle und taktische Änderungen vor: Für Nico Schmidt rückte Willi Böse in die Innenverteidigung, auf der rechten Außenbahn ersetzte Manuel Schlundt Julian Wedemann. Zudem tauschten Florian Felsch und Ali die Positionen – Ali begann auf dem linken Flügel, während Felsch im Sturmzentrum agierte.
Mit Grün-Weiß Oechsen II wartete ein Gegner, der nur schwer einzuschätzen war. Gespielt wurde auf dem Kunstrasen in Wölferbütt, der allerdings eher an einen Sandplatz erinnerte – keine leichten Bedingungen also für die Jungs vom Stedeberg. Die SGN begann verhalten und wollte zunächst abwarten, wie der Gegner ins Spiel kommt. Doch die Verunsicherung aus der Vorwoche war spürbar: kaum Entlastung, viele Ballverluste und zu wenig Tempo im Spiel nach vorne.
Dennoch gehörte die erste Großchance der SG Nessetal: Florian Felsch wurde von Manuel Schlundt gut in Szene gesetzt, seinen Abschluss hielt der Heimtorhüter jedoch stark mit dem Fuß. In der 27. Minute dann die erste Möglichkeit für Oechsen. Wir verteidigten zunächst gut, bekamen den Ball aber nicht aus der Gefahrenzone. Am Strafraum wartete Leonhard König, der das Spielgerät flach und platziert neben den Pfosten setzte – 1:0 für Oechsen. Nur wenige Minuten später (31.) erhöhte Felix Jacob nach einem Angriff über die rechte Seite auf 2:0. Nils Wandt verlor den Zweikampf, Keeper Christian Haaß spekulierte auf den Pass in die Mitte – doch Jacob traf aus spitzem Winkel ins kurze Eck. Ob gewollt oder glücklich, blieb offen. Die Gastgeber nutzten ihre einzigen beiden Chancen eiskalt.
Erst danach kam die SGN besser ins Spiel. In der 37. Minute brachte ein Freistoß aus dem Halbfeld wieder Hoffnung: Niclas Schumacher flankte an den langen Pfosten, wo Philipp Hering völlig frei stand. Seine missglückte Ballannahme führte letztlich zu einem Zweikampf, den er clever suchte und auch bekam – Elfmeter für die SGN! Florian Felsch verwandelte sicher zum 2:1-Anschlusstreffer.
Nach der Pause zeigte die SG Nessetal dann ein völlig anderes Gesicht: kämpferisch stark, griffig in den Zweikämpfen und mit viel Druck nach vorne. Oechsen wurde zunehmend in die eigene Hälfte gedrückt, nahezu jeder zweite Ball landete bei der SGN. Mitte der zweiten Hälfte hatte Florian Felsch die große Chance auf den Ausgleich – sein Schuss sprang jedoch von Pfosten zu Pfosten und in die Arme des Keepers. Kurz darauf setzte Manuel Schlundt Marlon Schmeißer in Szene, doch auch dieser verpasste den verdienten Treffer.
So blieb es am Ende trotz einer klar besseren zweiten Halbzeit bei der knappen 1:2-Niederlage.
Ein Spiel, das Mut macht – auch wenn es sich in der Tabelle nicht bemerkbar macht. Die Einstellung und der Wille zur Wiedergutmachung waren deutlich zu sehen.
Es spielten:
Haaß – Wandt (59‘ Wedemann), Schumacher, Böse (82‘ Schmidt, N.), Schmidt, M. (59‘ Benke) – Scholz, Hering, Schmeißer – Ali, Felsch, Schlundt (82’ Ullrich)
Tore:
1:0 König (27‘), 2:0 Jacob (31‘), 2:1 Felsch (37‘)
Punktgewinn nach Comeback – 3:3 Unentschieden gegen die SG VfB Vacha IV
Nach zwei Niederlagen in Folge führte die Reise für unsere Jungs vom Stedeberg erneut in die Rhön – zum Auswärtsspiel bei der vierten Mannschaft der SG VfB Vacha. Trainer Enrico Deiß nahm dabei einige Änderungen in der Startelf vor: Nico Schmidt rückte für Willi Böse in die Anfangsformation, Paulo Rodrigues ersetzte Ali, Patrick Benke begann anstelle von Nils Wandt und Julian Wedemann für Marc Schmidt.
Die SGN startete ordentlich in die Partie und hatte früh die erste große Möglichkeit: Julian Wedemann wurde über rechts gut freigespielt und legte den Ball perfekt auf Florian Felsch, der aus aussichtsreicher Position über das bereits verlassene Tor schoss – das hätte die frühe Führung sein müssen.
Wie so oft rächte sich die ausgelassene Chance kurz darauf. In der 20. Minute brachte ein Abschlag des Heimtorwarts die Gastgeber in Front. Der Ball kam kurz vor der Mittellinie herunter, Philipp Hering unterschätzte die Flugbahn und verlängerte unglücklich per Kopf – genau in den Lauf von Linus Oechel, der frei vor Christian Haaß zum 1:0 einschieben konnte.
Doch die SG Nessetal schlug in der 30. Minute zurück: Nach einem Angriff über die rechte Seite zog Florian Felsch gleich drei Gegenspieler auf sich, behielt die Übersicht und legte am Strafraum quer in die Schnittstelle auf Marlon Schmeißer, der eiskalt zum 1:1 verwandelte.
Nur fünf Minuten später folgte jedoch der erneute Rückschlag: Nach einem unnötigen Foul von Nico Schmidt im Strafraum entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter – der Vachaer Stürmer nahm den Kontakt dankbar an. Marc Scholz verwandelte sicher zum 2:1 (35.). Kurz vor der Pause erhöhten die Gastgeber sogar auf 3:1 (43.) – nach einer Verlagerung und einer unübersichtlichen Ping-Pong-Szene im Strafraum landete der Ball am langen Pfosten bei erneut Marc Scholz, der nur noch einschieben musste.
Direkt nach dem Seitenwechsel hatte die SGN Pech im Abschluss: Eine verunglückte Flanke von Manuel Schlundt flog über den Keeper hinweg an die Latte, der Abpraller landete bei Florian Felsch, der den Ball frei vor dem Tor aber nur an den Pfosten setzte – doppelt bitter.
In der 58. Minute dann der Anschluss: Nach einem starken Alleingang von Paulo Rodrigues, der im Strafraum zu Fall gebracht wurde, übernahm Manuel Schlundt Verantwortung und verwandelte den fälligen Elfmeter souverän in die Mitte zum 3:2.
Der Ausgleich fiel schließlich in der 77. Minute. Nach einer unzureichenden Klärungsaktion der Vachaer Hintermannschaft nahm Paulo Rodrigues aus rund 25 Metern Maß und traf flach ins Eck – 3:3! Kurz zuvor musste unser Spieler Justin Theuvsen eine nicht geahndete Ohrfeige seines Gegners einstecken. Dessen verbale Reaktion folgte nach dem Ausgleichstreffer und blieb zum Glück ebenfalls ungeahndet.
Für Aufregung sorgte kurz darauf noch eine unschöne Szene: Willi Böse wurde von seinem Gegenspieler mit dem Knie voran auf Brusthöhe getroffen – ohne Chance auf den Ball. Eine klare Rote Karte wäre hier angebracht gewesen, doch der Schiedsrichter gab nur Gelb. Glücklicherweise blieb Willi unverletzt.
Am Ende blieb es beim 3:3-Unentschieden. Nach zwei Niederlagen zuvor konnte unsere SGN immerhin wieder einen Punkt mitnehmen. Sicherlich wäre mehr drin gewesen, doch unsere Männer setzen ihre Qualität in den letzten Wochen zu selten in Szene um dafür belohnt zu werden.
Es spielten:
Haaß – Schlundt, Schmidt, N., Schumacher, Benke (55‘ Schmidt, M.) – Rodrigues, Scholz (55‘ Böse), Hering (55‘ Theuvsen) – Schmeißer (68‘ Wandt), Felsch (55‘ Ali), Wedemann
Tore:
1:0 Oechel (20‘), 1:1 Schmeißer (30‘), 2:1 Scholz (35‘), 3:1 Scholz (43‘), 3:2 Schlundt (58‘), 3:3 Rodrigues (77‘)